Württembergische Teammeisterschaften Rope Skipping 2014
Vergangenes Wochenende wurden in Blaustein die Württembergischen Teammeister im Rope Skipping ermittelt. Eine gute Platzierung ist die Qualifizierung zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Diese findet in Dettingen/Erms am 15./16.März statt.
Der Turngau Neckar-Teck nahm mit zwei Vereinen daran teil, dem TB Neckarhausen, dessen Mannschaft beim Pokalfinale startete. Die Teams des TV Unterboihingen starteten in der Meisterschaft und waren in jeder Altersklasse mit einem Team vertretenen. Außerdem startete das Rope Skipping Team TV Unterboihingen/Dettingen –Erms, eine Springgemeinschaft dieser Vereine.
Das die Anforderungen immer mehr werden sah man in den Speeddisziplinen, ein gehöriges Maß an Training gehörte dazu um mithalten zu können. Mit 328 Zähler bei der Single Rope Disziplin, was von einem Team aus Remshalden erreicht wurde, kam dem Deutschen Rekord schon mächtig nahe, dieser liegt bei 348 Zählern. Ebenfalls im Double Dutch Pflichtteil gab es hohe Zähler. Den höchsten Wert erzielte das Rope Skipping Team TVU/Dettingen mit 457 Zählern gefolgt von TVU2 mit 447 Zählern.
Die hohen Anforderungen zeigten sich auch in den vier Freestyles, die jedes Team absolvieren musste. Wer keine Akrobatikteile und viele Mehrfachsprünge in der Single Rope Disziplin zeigte, war weitabgeschlagen. Auch die Fehler, im Rope Skippingjargon „Hänger“ machen sich in der Note bemerkbar. Das Team TVU 3 hatte Glück und bot seine Double Dutch Pair Freestyle als einziges Team an diesem Tag fehlerfrei dar.
Am Wettkampfende konnte sich das Rope Skipping Team Unterboihingen/Dettingen-Erms mit Amelie Lottermann, Olivera Klinko beide TV Unterboihingen und Linda Salomon, Carolin Smirek und Stefanie Ansorge, Dettingen/Erms über den Gewinn der Meisterschaft freuen. Das Team TVU 2, um Annika und Jennifer Frimmel, Sara Großmann, Veronika Kontonikolaou und Lisa Denzinger erreichte den 3. Platz in der Altersklasse 1. Weiter geht es auch für das Team TVU3, um Laura Joachimsthaler, Marie Hiergeist, Celine Kreuzer Julia Obradovic und Janika Kammer. Dieses Team verfehlte den Meisterschaftstitel um einen Punkt und wurde Zweiter. Diese Teams kann man in Dettingen /Erms bei der Deutschen Meisterschaft am 15. /16. März nochmals sehen, wo sie bestimmt nochmals von neuem angreifen werden.
Beim Pokalfinale hatte der TB Neckarhausen in der Altersklasse 3, die jüngste Altersklasse, ein Team im Rennen. Es war der erste Teamwettkampf für die sechs jungen Damen. Bei der Single Rope Pflicht Disziplin konnten die „Youngsters“ mit der Meisterschaftsklasse gut mithalten. Sie landeten im Pokalfinale auf dem zweiten Platz und freuten sich über die silberne Medaille