Starker Turngau beim Landesturnfest in Freiburg

Gelungenes Fest mit guten Ergebnissen

Über 14000 Teilnehmer aus 820 Turnvereinen des Badischen und Schwäbischen Turnerbundes feierten ihr Landesturnfest 2014 in Freiburg. Von den über 6000 Teilnehmern aus dem Schwäbischen Turnerbund kamen 611 Teilnehmer aus 33 Vereinen des Turngaues Neckar-Teck, der damit der stärkste Turngau war. Der Wettergott war den Turnfestteilnehmern über fünf Tage wohl gesonnen. Beim Wettkampfsport, bei Mitmachaktionen im Freizeitsport, Kultur und Geselligkeit konnten die Teilnehmer große und kleine Erfolge feiern und Freude und Gemeinschaft in vielfältiger Art erleben. Die Erlebnisse auf den Wettkampfstätten, bei den Showvorführungen, bei der Turnfestgala, der Soirée oder der Gala der Besten wirkten nachhaltig. Die gute Betreuung im Gemeinschaftsquartier einer Freiburger Schule sorgte bei Frühstück und abendlichen Gesang und Grillen für eine Gemeinschaft fördernde Atmosphäre im Rahmen des Landesturnfestes. Nach gelungener Eröffnungsveranstaltung, spannenden Wettkampftagen, einem bunten Festzug und einer begeisternden Abschlussveranstaltung wurden die Teilnehmer aufgefordert, am nächsten Landesturnfest 2016 in Ulm teilzunehmen. Die Erfolge der Teilnehmer aus dem Turngau Neckar-Teck in den Wettkämpfen und Showvorführungen lassen wieder aufhorchen. Bei den Showvorführungen und Gruppen sind vor allem die Vereine TSV Neuhausen, TV Kemnat, Sportvereinigung Germania Schlaitdorf , TV Hochdorf und TV Reichenbach zu nennen. Da die Ergebnislisten zu diesem Zeitpunkt noch nicht endgültig festliegen, werden die Ergebnisse der Teilnehmer des Turngaues Neckar-Teck nachgereicht. Das Foto zeigt Teilnehmer des Turngaues bei der Aufstellung des Festzuges.

Hier geht es zu den Ergebnissen der Turngau-Teilnehmer.