Wieder Teilnehmerrekord!

Am vergangenen Samstag fand in Denkendorf rund um die Albert-Schweizer-Schule der Mehrkampftag des Turngaus Neckar-Teck statt. Mit über 400 angemeldeten Turnern und Turnerinnen konnten die Verantwortlichen des TGNT einen Teilnehmerrekord vermelden.

In 36 Wettkämpfen traten die 414 Teilnehmer aus 20 Vereinen an, um die Besten in der Wettkampfkombination aus Turnen und Leichtathletik zu finden. In zwei unterschiedlichen Kategorien konnte man antreten: In der Meisterschaft, die gleichzeitig der Qualifikationswettkampf zum Landesfinale ist, oder beim Kombinations-Wettbewerb im Bereich des Breitensports.

Drei Viertel aber wollten am Kombi-Wettbewerb mitmachen vor allem die Mädchen, und genau in diesem Bereich war auch der Grund für den neuen Rekord zu finden: 250 Mädchen und junge Frauen im Kombiwettbewerb war eine echte Herausforderung für die Veranstalter und Ausrichter.

Man stelle sich vor, der Wettkampf hätte eine Woche früher stattgefunden: die Leichtathletik im Stadion bei Regen, Sturm und kalten Temperaturen. Aber der Wettergott hatte ein Einsehen, und so hatten wir pünktlich zum Wettkampfbeginn bestes Wettkampfwetter: Trocken und nicht zu heiß.

Die Wettkämpfe waren bestens organisiert und die Hallen und das Stadion bestens vom TSV Denkendorf vorbereitet: alle freuten sich auf einen tollen Wettkampftag. Und er blieb toll: Trotz der großen Teilnehmerzahl war ging es in den Hallen ruhig und geordnet zu, auch wenn man mal etwas länger warten musste bei großem Andrang. Die Teilnehmer jedenfalls hatten beste Bedingungen für tolle Leistungen.

Am Ende war der große Gewinner der TSV Deizisau, der mit 8 Goldmedaillen, 7x Silber und 2x Bronze die größte Medaillensammlung mit nach Hause nehmen konnte. 16 der 20 Vereine konnten mindestens 1 Medaille erkämpfen: auch im Mehrkampf zeigt sich wie bei den reinen Turnsportarten die breite Leistungsvielfalt der Vereine.

(Die Bilder wurden uns vom TSV Denkendorf, Esther Wareka, zur Verfügung gestellt.)

weitere News

Erneuter Teilnehmerrekord beim Hallenbergfest

Insgesamt knapp 530 Teilnehmer/innen aus 20 Vereinen haben sich für das Hallenbergfest des Turngaus Neckar-Teck am 22.03.2025 in Plochingen...

Weiterlesen

Beeindruckende Erfolge bei den Württembergischen Teammeisterschaften der Rope Skipper

Alle Neckarhäuser schaffen die Qualifikation fürs Bundesfinale

 

Bei den Württembergischen Teammeisterschaften im Rope Skipping am 23. Februar in...

Weiterlesen

Sprungkraft pur: Maria Erb und Luna Kosic holen alle Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften im Rope Skipping

Stuttgart-Zuffenhausen: Bei den Württembergischen Meisterschaften der Rope Skipper am 25. Januar 2025 traten insgesamt neun Athletinnen aus dem...

Weiterlesen