Melderekord fürs Hallenbergfest in Baltmannsweiler

Ein neuer Rekord - insgesamt fast 450 Teilnehmer aus 22 Vereinen haben sich für das Hallenbergfest des Turngaus Neckar-Teck am 04.03.2023 angemeldet.

Bei diesem Breitensportevent gehen Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – ca. 18 Jahre an den Start. Am Vormittag zeigen die Jüngsten ihr Können bei den Cupwettkämpfen, einer Art Grundlagenwettbewerb für die späteren turnerischen Übungen. Zur gleichen Zeit starten die Jungs und die 7-jährigen Gerätturnerinnen. Der Nachmittag ist ganz in der Hand der weiblichen Teilnehmerinnen. Ab ca. 13.00 Uhr absolvieren die Anfängerinnen ihren Vierkampf, bestehend aus Sprung, Balken, Reck und Boden. Im Anschluss zeigen die Fortgeschrittenen ihre Übungen. Alle Sportler*innen erhalten Medaillen und Urkunden. Gleichzeitig mit den Einzelwettkämpfen findet auch eine Mannschaftwertung statt. Für die besten Mannschaften jeder Altersklasse winken sogar Pokale. Veranstaltungsort ist die Sporthalle in Baltmannsweiler, Baacher Str. 2.

Zeitplan:

  • 8.30 Uhr  Hallenöffnung
  • 8.45 Uhr  Einturnen Jungs, F-Jugend Mädchen und Jungs sowie Kindercup
  • 9.30 Uhr  Wettkampfbeginn
  • 12.00 Uhr Einturnen Wettkämpfe Mädchen, Anfänger
  • 13.00 Uhr  Wettkampfbeginn
  • 16.00 Uhr  Einturnen Wettkämpfe Mädchen, Fortgeschrittene
  • 17.00 Uhr  Wettkampfbeginn

Die Siegerehrungen finden direkt nach jedem Durchgang statt.

weitere News

Nachruf Volker Schaber

Am 14. März verstarb im Alter von 48 Jahren nach langer Krankheit unser langjähriger Leiter des Berechnungswesens Volker Schaber.

Weiterlesen

Volles Haus in Baltmannsweiler

Tolle Leistungen, viele Turnerinnen und Turner in allen Altersklassen, ein reibungslose Organisation – so lässt sich das Hallenbergfest am 04.03.2023...

Weiterlesen

Württ. Meisterschaften im Ropeskipping: Luna Kosic und Maria Erb gewinnen mit grandioser Leistung

Ein erfolgreicher Wettkampftag liegt hinter den Rope Skippern des Turngaus Neckar-Teck. Am 5. Februar fanden in der Sechtahalle beim FC Röhlingen die...

Weiterlesen