In seinem 175jähirgen Jubiläumsjahr blickte der Turngau und seine gewählten Vertreter auf die 2 Jahre Pandemie zurück. Auch wenn die Durchführung von Wettkampf- und Aus- und Fortbildungsveranstaltungen des Turngau dadurch zeitweise nur sehr eingeschränkt möglich war, konnte man zumindest aus finanzieller Sicht eine positive Bilanz der letzten beiden Jahre ziehen.
Im Anschluss an die Berichte führte Ehrenpräsident Horst Packmohr durch die Entlastung und Wahlen der Turngau-Gremien. Das geschäftsführende Präsidium mit Renate Weber; Willi Kretzer und Ute Billerbeck wurden einstimmig wiedergewählt. Auch die restlichen Präsidiumsmitglieder Maren Guld und Eva Köhler konnten sich über ihre einstimmige Wiederwahl freuen. Neu ins Präsidium wurde Michael Mayer als Vizepräsident für Öffentlichkeitsarbeit gewählt. Der Hauptausschuss mit seinen einzelnen Gremien und Garant dafür das alle Veranstaltungen und Wettkämpfe laufen wurde von den Anwesenden einstimmig wiedergewählt. Bestätigt wurde auch die neu gegründete Projektgruppe Jugendarbeit um Eva Köhler bestehend aus: Lucas Arana, Pascal Arnold, Luis Kienle, Frederick Warkentin und Sophia Baudis.
Im Rahmen des Gauturntags wurde Manfred Roos mit dem Gau-Ehrenbrief für sein Wirken für die Älteren und Senioren ausgezeichnet. Volker Schaber bekam die silberne Ehrennadel des STB für sein Wirken im Bereich Berechnungswesen. Beide scheiden aus gesundheitlichen Gründen aus ihren Ämtern aus.
Renate Weber bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit und das entgegenbrachte Vertrauen und im Anschluss an den parlamentarischen Teil waren die anwesenden Gäste noch zu einem kleinen Imbiss geladen, welchen die Teilnehmer des Gauturntags zum regen Erfahrungsaustausch nutzen.