Gaufinale Mannschaft im Turnen

Am Sonntag, den 08. Oktober fand parallel zur Weltmeister-Goldmedaille von Lukas Dauser ein weiterer Turnwettwettkampf statt, auch wenn dessen Tragweite nicht ganz so hohe Wellen schlug.

Die Frauen-Mannschaften des Turngaus Neckar-Teck suchten in der Wernauer Neckartal-Sporthalle ihren Gaumeister. 16 Mannschaften aus 4 Vereinen traten an, um in den 4 Altersklassen der Pflichtübungen die Besten zu finden. Und zudem um sich zum Bezirksfinale am 21. Oktober zu qualifizieren.

4 Wettbewerbe, 4 Vereine, und 4 Sieger: Jeder Verein konnte jeweils einen Goldpokal für sich entscheiden, so nah liegt die Leistungsstärke der jeweiligen Vereine.

In der Altersklasse 7-9 Jahre siegte der TV Nellingen, bei den 10/11-jährigen der TSV Wernau, in der AK 12/13 Jahre der TB Neckarhausen und in der offenen Klasse der TSV Deizisau.

Vor toller Kulisse und einer vom ausrichtenden Verein TSV Wernau perfekte vorbereiteten Wettkampfstätte (Mit bestem Dank an das gesamte Helferteam des TSV) konnten die reichlichen Zuschauer den ganzen Tag tolle Übungen bestaunen, und die Turnerinnen dankten dem großen Applaus mit ihren besten Übungen.

Am 21. Oktober geht es für 10 der Mannschaften weiter beim Bezirksfinale, drücken wir die Daumen, dass sie die Leistungen nochmals toppen können und sich dann sogar für das Landesfinale qualifizieren können. Landesmeister... das wäre wirklich klasse...

weitere News

Von Zeitreisen und K-Pop-Elementen

Am vergangenen Samstag fand die Turngau-Schaubühne anlässlich des 125jährigen Jubiläums des Vereins beim TSV Neuhausen statt.

Weiterlesen

Viele Teilnehmer am Tag des Talents der Turnabteilung in Wernau

Über 170 Teilnehmer fanden letzten Sonntag den Weg nach Wernau in die Neckartalhalle.

Für viele der allererste Wettkampf in ihrem Leben, genauso aber...

Weiterlesen

Vorankündigung Gaufinale Turnen Mannschaft Frauen

Am kommenden Wochenende, dem 08. Oktober, findet in Wernau in der Neckartalsporthalle das diesjährige Gaufinale im Gerätturnen für die Mannschaften...

Weiterlesen